Der Festivalplatz öffnet am Freitag den 07.08.2026 um 15:00 Uhr und am Samstag den 08.08.2026 um 10:00 Uhr.
Die Anreise auf den Campingplatz ist ab Freitagmorgen um 10:00 Uhr möglich. Wir freuen uns auf euch und ein langes, lautes und hartes Krawall’o’Rock 2026!
Die Anreise auf den Campingplatz ist ab Freitagmorgen um 10:00 Uhr möglich. Wir freuen uns auf euch und ein langes, lautes und hartes Krawall’o’Rock 2026!
Ticketshops:
Hardtickets im Festivaldesign: www.eifelkrawallos.de/shop
Digitale Tickets: www.krawallorock.de/shop (noch nicht verfügbar - Info folgt)
Preisliste Tickets im Vorverkauf:
99,90€ Festivalticket 7. & 8.8.2026 (ab 18 Jahren)
49,90€ Young Lion Festivalticket 7. & 8.8.2026 (Jugendticket für 16 und 17 jährige)
Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre: KOSTENLOSTER EINTRITT!
Tagestickets noch nicht verfügbar.
Abendkasse:
Nur falls noch Tickets vorhanden - Info folgt. Preise höher als im Vorverkauf.
Hardtickets im Festivaldesign: www.eifelkrawallos.de/shop
Digitale Tickets: www.krawallorock.de/shop (noch nicht verfügbar - Info folgt)
Preisliste Tickets im Vorverkauf:
99,90€ Festivalticket 7. & 8.8.2026 (ab 18 Jahren)
49,90€ Young Lion Festivalticket 7. & 8.8.2026 (Jugendticket für 16 und 17 jährige)
Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre: KOSTENLOSTER EINTRITT!
Tagestickets noch nicht verfügbar.
Abendkasse:
Nur falls noch Tickets vorhanden - Info folgt. Preise höher als im Vorverkauf.
Auch 2026 werden alle Speisen und Getränke über unser Cashless-Systhem abgewickelt. Alle Infos und die FAQ findet ihr hier:
http://krawallorock.de/cashless
Getränke:
Alle Getränke in 0,3l:
2,00 € Becherpfand
2,50 € Wasser
3,50 € Bier, Viez/Apfelwein, Weinschorle
3,50 € Softgetränke (Cola, Sprite, Fanta, Apfelschorle usw.)
5,00 - 7,50 € Cocktails & Mixgetränke
Speisen:
Eine Auswahl an Speisen ist für euch auf dem Festivalgelände geplant:
• Imbiss mit Pommes, Currywurst und mehr.
• Burger
• Pizza
• Wraps
• Reibekuchen
• Weitere stände in Planung - Info folgt...
Zum Angebot der Speisen und den Getränkepreisen halten wir uns Änderungen vor.
Frühstück:
Am Samstag- und Sonntagmorgen gibt es von 08:00 – 10:00 Uhr gutes Frühstück zu günstigen Preisen. Mit belegten Brötchen, Ei, Kaffee, Kakao, diversen Backwaren und mehr ist der gute Start in den Tag garantiert.
http://krawallorock.de/cashless
Getränke:
Alle Getränke in 0,3l:
2,00 € Becherpfand
2,50 € Wasser
3,50 € Bier, Viez/Apfelwein, Weinschorle
3,50 € Softgetränke (Cola, Sprite, Fanta, Apfelschorle usw.)
5,00 - 7,50 € Cocktails & Mixgetränke
Speisen:
Eine Auswahl an Speisen ist für euch auf dem Festivalgelände geplant:
• Imbiss mit Pommes, Currywurst und mehr.
• Burger
• Pizza
• Wraps
• Reibekuchen
• Weitere stände in Planung - Info folgt...
Zum Angebot der Speisen und den Getränkepreisen halten wir uns Änderungen vor.
Frühstück:
Am Samstag- und Sonntagmorgen gibt es von 08:00 – 10:00 Uhr gutes Frühstück zu günstigen Preisen. Mit belegten Brötchen, Ei, Kaffee, Kakao, diversen Backwaren und mehr ist der gute Start in den Tag garantiert.
Für Park- und Campingplätze werden keine zusätzlichen Gebühren fällig (KOSTENLOS).
Die Park- und Campingplätze befinden sich in direkter Nähe zum Festivalgelände.
Die Parkplätze für Tagesgäste sind vom Campinggelände getrennt. Das Campen am eigenen PKW oder Camper ist auf den Campingplätzen erlaubt.
Die Anreise ist am 07.08.2026 ab 10 Uhr möglich. Eine vorzeitige Anreise ist nicht gestattet. Anreise zum Festival über Sonnenweg, 54610 Büdesheim. Achtung Verkehrsführung in Einbahnstraße geändert.
Den Anweisungen von Festivalpersonal (Ordner, Security, Feuerwehr usw.) ist Folge zu leisten.
Offenes Feuer, Fackeln und Pyrotechnik sind untersagt. Aufgrund von extremer Trockenheit und hoher Brandgefahr können aus Sicherheitsgründen und dem Schutz aller Besucher Gaskocher und Kohlegrills verboten werden!
Große Musikanlagen und Stromerzeuger sind zur Nachtruhe auszuschalten. Die Nachtruhe gilt von 02:00 bis 08:00 Uhr.
Wir sind ein Rock & Metal Festival! Daher ist es nicht gestattet den Zeltplatz mit Hip Hop, Rap, Techno oder sonstiger nicht angebrachten „Musik“ zu beschallen! Ein friedliches Miteinander und respektvoller Umgang stehen an oberster Stelle!
Platzverbote können bei Zuwiderhandlungen durch das Sicherheitspersonal und den Veranstalter ausgesprochen werden.
Fundsachen können auf dem Festivalgelände an der Bonbude abgegeben und vermisste Gegenstände gemeldet werden.
Zur Müllentsorgung erhält jede Besuchergruppe beim Befahren des Campingplatzes Müllbeutel. Sollten weitere Müllbeutel benötigt werden, können diese kostenlos am Haupteingang zum Festivalgelände abgeholt werden.
Volle Müllbeutel können bei den auf dem Campingplatz bereitgestellten Sammelstellen (Anhänger oder Container) entsorgt werden. Wir bitten ausdrücklich darum, dass der Campingplatz ordentlich und sauber gehalten wird und nach der Abreise nicht einem Schlachtfeld gleicht. Danke im Voraus!
Große Musikanlagen und Stromerzeuger sind zur Nachtruhe auszuschalten. Die Nachtruhe gilt von 02:00 bis 08:00 Uhr.
Wir sind ein Rock & Metal Festival! Daher ist es nicht gestattet den Zeltplatz mit Hip Hop, Rap, Techno oder sonstiger nicht angebrachten „Musik“ zu beschallen! Ein friedliches Miteinander und respektvoller Umgang stehen an oberster Stelle!
Platzverbote können bei Zuwiderhandlungen durch das Sicherheitspersonal und den Veranstalter ausgesprochen werden.
Fundsachen können auf dem Festivalgelände an der Bonbude abgegeben und vermisste Gegenstände gemeldet werden.
Zur Müllentsorgung erhält jede Besuchergruppe beim Befahren des Campingplatzes Müllbeutel. Sollten weitere Müllbeutel benötigt werden, können diese kostenlos am Haupteingang zum Festivalgelände abgeholt werden.
Volle Müllbeutel können bei den auf dem Campingplatz bereitgestellten Sammelstellen (Anhänger oder Container) entsorgt werden. Wir bitten ausdrücklich darum, dass der Campingplatz ordentlich und sauber gehalten wird und nach der Abreise nicht einem Schlachtfeld gleicht. Danke im Voraus!
Die Hauptzufahrt zum Festival ist geteert, jedoch bestehen die restlichen Wege und Flächen überwiegend aus Schotter- und Feldwegen sowie grasbewachsenen Infield- und Campingflächen.
Barrierefreier Eingang am Backstage Eingang:
Ein alternativer, ebenerdiger Zugang über den Backstage-Bereich kann auf Anfrage ermöglicht werden. Bitte meldet euch vor Ort am Backstage-Eingang. Ihr erkennt den Eingang an folgendem Banner: Barrierefreier Eingang.
Barrierefreie Toilettenkabine auf dem Festivalgelände vorhanden.
Aktuell bieten wir keine speziellen Hilfen oder Services für blinde, sehbehinderte, gehörlose oder sprachbehinderte Besucher an. Die Wege auf dem Gelände sind ausschließlich mit schriftlichen Hinweisen beschildert und es gibt keine taktile oder akustische Orientierung.
Wir arbeiten daran, die Zugänglichkeit in Zukunft zu verbessern, und sind dankbar über euer Feedback.
Zudem ist es geplant die Wege vom Zeltplatz zum Festivalgelände für euch so kurz wie möglich zu halten und euch den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Infos Folgen...
Meldet euch bei Fragen gerne im Vorfeld bei uns per E-Mail an: info@eifelkrawallos.de
Barrierefreier Eingang am Backstage Eingang:
Ein alternativer, ebenerdiger Zugang über den Backstage-Bereich kann auf Anfrage ermöglicht werden. Bitte meldet euch vor Ort am Backstage-Eingang. Ihr erkennt den Eingang an folgendem Banner: Barrierefreier Eingang.
Barrierefreie Toilettenkabine auf dem Festivalgelände vorhanden.
Aktuell bieten wir keine speziellen Hilfen oder Services für blinde, sehbehinderte, gehörlose oder sprachbehinderte Besucher an. Die Wege auf dem Gelände sind ausschließlich mit schriftlichen Hinweisen beschildert und es gibt keine taktile oder akustische Orientierung.
Wir arbeiten daran, die Zugänglichkeit in Zukunft zu verbessern, und sind dankbar über euer Feedback.
Zudem ist es geplant die Wege vom Zeltplatz zum Festivalgelände für euch so kurz wie möglich zu halten und euch den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Infos Folgen...
Meldet euch bei Fragen gerne im Vorfeld bei uns per E-Mail an: info@eifelkrawallos.de